Schützenbruderschaft St. Achatius gewinnt 67. Gladwyn PokalWettstreit der fünf Sennebruderschaften – Franz-Josef Biermeier bester Einzelschütze(Westfalen-Blatt, 31. Oktober 2023)
Der Heilige Martin ist der LieblingDer Martinsmarkt auf dem Campingplatz „Am Furlbach“ lockt mit vorweihnachtlicher Stimmung(Westfalen-Blatt, 29. Oktober 2023)
Bielefeld stimmt für die nationale Gedenkstätte „Stalag 326“Die Stadt Bielefeld wird sich an den Kosten des geplanten Großprojektes beteiligen, mit dem an die Kriegsgräuel der Nazis in OWL erinnert werden soll. Aktuell steht es allerdings auf der Kippe.(Neue Westfälische, 28. Oktober 2023)
Trotz Streit um Betriebskosten: Gedenkstätte Stalag im Kreis Gütersloh öffnet wiederGespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Bürgermeister Hubert Erichlandwehr(Neue Westfälische, 27. Oktober 2023)
Gedenkstätte Stalag 326 immer donnerstags geöffnetGespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Bürgermeister Hubert Erichlandwehr(Westfalen-Blatt, 27. Oktober 2023)
Vize-Ministerpräsidentin fordert Lösung für Stalag 326Grünen-Ministerin Mona Neubaur sieht in der Gedenkstätte einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur. Ihr Appell richtet sich an alle Beteiligte.(Neue Westfälische, 25. Oktober 2023)
Online-Petition für Stalag 326: Bereits 35.000 UnterschriftenWie gehts weiter mit der Gedenkstätte Stalag 326?(WDR, 23 Oktober 2023)
Runder Tisch zu Stalag 326 kommtLandtagspräsident André Kuper kündigt Gespräch zur Gedenkstätte an(Westfalen-Blatt, 22. Oktober 2023)
Vorfreude auf den MartinsmarktCampingplatz am Furlbach: Familienfest, Laternenumzug und viel Selbstgemachtes(Westfalen-Blatt, 18. Oktober 2023)
PSV Stukenbrock lädt Radtouristiker einAuf drei Rundkursen geht es am Sonntag, 15. Oktober, am Vereinsheim im Stadion am Ölbach los(Westfalen-Blatt, 12. Oktober 2023)
»Sieben Jahre Vorarbeit – und dann scheitert es an drei Parteien«Lokalpolitiker von CDU, AfD und Freien Wählern machten international Schlagzeilen, als sie einer Gedenkstätte an Naziverbrechen die Mittel verweigerten. Seither streiken die Mitarbeiter. Geschäftsführer Nickel über deren Forderungen.(Spiegel Geschichte, 10. Oktober 2023)
Soll der Mühlenkreis eine Gedenkstätte in Stukenbrock mitfinanzieren?Grünen-Fraktion bekennt sich zum Projekt Stalag 326(Westfalen-Blatt, 9. Oktober 2023)
Kreis Höxter beteiligt sich an Kosten für Gedenkstätte Stalag 326Im ehemaligen Kriegsgefangenenlager in der Senne bei Stukenbrok liegen wohl bis zu 65.000 Menschen in Massengräbern begraben. Nun steht der Plan, dort eine neue Gedenkstätte zu errichten, auf der Kippe.(Neue Westfälische, 9. Oktober 2023)
Gedenkstätte Stalag: CDU lädt zu Rundem Tisch einBreites Echo auf die Ablehnung der Betriebskosten durch die Mehrheit des Kreistages Gütersloh(Westfalen-Blatt, 8. Oktober 2023)
FDP-Kreistagsfraktion bezieht Stellung zur Gedenkstätte Stalag 326Baumgart und Schäffler: Machbarkeitsstudie muss Basis der Weiterentwicklung bleiben(Westfalen-Blatt, 5. Oktober 2023)
Kein Erinnern am Stalag 326In Gütersloh verhindern CDU, Freie Wähler und AfD die Finanzierung einer NS-Gedenkstätte. Die muss nun schließen(taz, 2. Oktober 2023)
Petition zur Zukunft der Gedenkstätte Stalag 326Bereits 613 Unterschriften für den Erhalt und die Finanzierung(Westfalen-Blatt, 2. Oktober 2023)
Förderverein erwartet von der CDU konstruktive IdeeGedenkstätte Stalag: Förderverein verurteilt generelle Diffamierung der CDU im Kreis Gütersloh(Westfalen-Blatt, 2. Oktober 2023)
Claudia Roth will drohende Schließung von Gedenkstätte verhindernDie Kulturstaatsministerin kritisiert den Finanzierungsstopp für Stalag 326 durch CDU und AfD. Eine Schließung wäre ein „herber Rückschlag für die Erinnerungskultur“. (Zeit Online, 2. Oktober 2023)
Kulturstaatsministerin Roth wendet sich gegen Schließung von WeltkriegsgedenkstätteDer Gütersloher Kreistag lehnte einen Finanzzuschuss für den Ausbau einer Weltkriegsgedenkstätte ab – unter anderem mit Stimmen der CDU und AfD. Nun schaltete sich die Bundesregierung in den Fall ein. (Spiegel Politik, 1. Oktober 2023)
Staatsministerin Roth will Schließung von Stalag 326 im Kreis Gütersloh abwendenClaudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Sie schaltet sich in die Debatte ein und kritisiert vor allem CDU und AfD.(Neue Westfälische, 1. Oktober 2023)
Roth gegen Schließung von Stalag 326: Kritik an CDU und AfDGedenkstätten(Westfalen-Blatt, 1. Oktober 2023)
Claudia Roth kündigt Gespräche zu Stalag 326 anStreit um geplante Gedenkstätte in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 1. Oktober 2023)