Die CDU als „realistische Klimaschützer“Gespräch mit Lars Pankoke und Maik Dück über Friedrich Merz, Stalag 326, Klima und Fußball(Westfalen-Baltt, 27. Juli 2023)
Gewerbepark Senne: Investor Kevin Kreyer möchte endlich loslegenGrundstücke sind verkauft – Dauerärger mit Nachbarn(Westfalen-Baltt, 6. Juli 2023)
Abriss hat begonnen: Ehemaliges Wohnhaus im Kreis Gütersloh weicht GewerbeparkGrundstücke verkauft(Neue Westfälische, 6. Juli 2023)
„Es gibt Hoffnung fürs Klima“21. Unternehmertag der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock mit Gastredner Professor Jörg Probst(Westfalen-Blatt, 24. März 2023)
Grüne sagen „Ja“ zum Gewerbepark SenneVerbrennungsverbot in den Betrieben im interkommunalen Industriegebiet Schloß Holte-Stukenbrock, Augustdorf und Hövelhof(Westfalen-Blatt, 22. März 2023)
Streit um Ausgleichsflächen für den Gewerbepark Senne hält anDer Zwist bringt Landwirte und Politiker weiter auf die Palme. In Hövelhof ist ein Brief eingetroffen.(Neue Westfälische, 7. März 2023)
Politiker ärgern sich über HövelhofAusgleichsflächen für das interkommunale Gewerbegebiet Senne(Westfalen-Blatt, 2. März 2023)
Landwirte kritisieren Flächenverbrauch im Gewerbepark SenneDoppelt belastet: Ausgleichsflächen und die Fläche für das interkommunale Gewerbegebiet in Stukenbrock-Senne gehen verloren(Westfalen-Blatt, 13. Februar 2023)
Gewerbepark Senne: Landwirte schimpfen über Hövelhofs ZurückhaltungFür den Gewerbepark Senne stellen die Sennegemeinde und das lippische Augustdorf so gut wie keine ökologischen Ausgleichsflächen zur Verfügung. Das sorgt für mächtig Missstimmung in der dritten beteiligten Kommune.(Neue Westfälische, 10. Februar 2023)
Gewerbepark Senne in sensibler NaturMehr Verkehrsbelastung durch Interkommunales Industriegebiet in Schloß Holte-Stukenbrock mit Hövelhof und Augustdorf(Westfalen-Blatt, 8. Februar 2023)
Zahlreiche Bäume für neuen Gewerbepark gefällt – drei Häuser werden abgerissenDie Baumfällarbeiten in Schloß Holte-Stukenbrock sind rechtlich abgesichert. Der Aushub, der derzeit auf einem Gelände zu sehen ist, hat allerdings nichts mit dem Gewerbepark zu tun.(Westfalen-Blatt, 31. Januar 2023)
Gewerbepark geht in die nächste RundeAb Dienstag Offenlegung der Pläne und Gutachten zum 44,3 Hektar großen Gebiet in der Senne(Westfalen-Blatt, 6. November 2022)
Neuer Gewerbepark bei Hövelhof wird zur Heimat von zwölf FirmenDas interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet ist laut Bürgermeister Michael Berens extrem gefragt. Drei Betriebe aus der Sennegemeinde siedeln dorthin um.(Neue Westfälische, 29. Oktober 2022)
Naturschutzverbände bereiten SorgenBürgermeister Hubert Erichlandwehr äußert sich auf Einladung der CDU-Senioren zur Situation in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 19. August 2022)
Warum dieses Haus im Kreis Gütersloh jetzt abgerissen wirdDas Haus am Lippstädter Weg 10 in Schloß Holte-Stukenbrock wird jetzt abgerissen. Dort hatte die Stadt zuletzt Obdachlose untergebracht.(Neue Westfälische, 3. Juni 2022)
„Sauber im Sinne der Senne“Im Interkommunalen Gewerbepark in Schloß Holte-Stukenbrock dürfen Unternehmen keine fossilen Stoffe verbrennen(Westfalen-Blatt, 27. April 2022)
Gewerbepark Senne: Fast alle Eigentümer haben Land verkauftFür das interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet hat die Stadt nun genügend Fläche zusammen. Das Interesse von Unternehmern ist immens groß. Es gibt mehr Anfragen als Platz.(Neue Westfälische, 22. Januar 2022)
Große Pläne für eine Rad-Autobahn von Paderborn nach BielefeldIn Hövelhof soll nach dem Wunsch der CDU-Fraktion im Kreistag ein Fahrradschnellweg entstehen, der ein Gewerbegebiet und zwei weitere Ziele anbinden würde. Doch hinter der Idee verbirgt sich noch mehr.(Neue Westfälische, 2. Juli 2021)
Politik schrumpft den GewerbeparkDie acht Hektar große Fläche östlich der Paderborner Straße in Schloß Holte-Stukenbrock wird nicht entwickelt(Westfalen-Blatt, 22. April 2021)
Der Gewerbepark Senne wird abgespecktDas steht seit Dienstagabend fest. Die zahlreichen Stellungnahmen der Behörden und Bürger werden erst in einem nächsten Verfahrensschritt diskutiert.(Neue Westfälische, 22. April 2021)
Stadt stellt sich der KritikStellungnahmen zu den Bedenken der etwa 115 Bürger(Westfalen-Blatt, 12. April 2021)
Bürgerbeteiligung läuftGewerbepark Senne: Berichte zur Umwelt- und Verkehrssituation sind einsehbar(Westfalen-Blatt, 17. Oktober 2020)
Weiter Nein zur Schierbusch-ErweiterungAuch im neuen Regionalplan ist Vergrößerung in Hövelhof nicht vorgesehen(Westfalen-Blatt, 9. Oktober 2020)
50 Hektar für Gewerbe und Industrie in Schloß Holte-StukenbrockDie Bezirksregierung nimmt den Kreuzkrug als Gewerbe- und Industriestandort in den Regionalplan auf. Das Hauptplangebiet erstreckt sich auf 44,4 Hektar entlang der Autobahn. Ein zweiter Standort ist mit drin.(Neue Westfälische, 25. September 2020)