Gedenken an die Befreiung der Gefangenen40 Personen nehmen an Wanderung entlang des „Russenpatts“ teil(Westfalen-Blatt, 31. März 2025)
Der Weg ins Unheil des Stalag führt über HövelhofVor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager befreit. Vom Sennebahnhof aus wurden 200.000 Männer über den „Russenpatt“ dorthin getrieben. Er existiert noch.(Neue Westfälische, 29. März 2025)
Flächentausch für Gedenkstätte Stalag 326Polizeischule gibt sieben Hektar ab und bekommt drei Hektar für das Diensthundewesen dazu(Westfalen-Blatt, 24. März 2025)
Gedenken an 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag 326Öffentliche Veranstaltung am Mittwoch, 2. April, auf dem Ehrenfriedhof Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 21. März 2025)
Ansgar Brinkmann plaudert in der SenneKultfußballer, bekannt als „Der weiße Brasilianer“, ist am 22. März im Schützenhaus am Furlbach(Westfalen-Blatt, 20. März 2025)
Bei Bezirksmeisterschaften erfolgreichJugendmannschaft der Senner Schützenbruderschaft St. Achatius und Gabriele Hunke gewinnen(Westfalen-Blatt, 18. März 2025)
„Wehrhafte Demokratie braucht starke Zivilgesellschaft“Burkhard Poste unterschreibt für Förderverein Gedenkstätte Stalag 326 offenen Brief(Westfalen-Blatt, 4. März 2025)
Weitere Ladesäulen für E-AutosMehr Auflademöglichkeiten im Stadtgebiet(Westfalen-Blatt, 4. März 2025)
Wanderung zwischen Hövelhof und Stukenbrock erinnert ans Stalag 326 und den „Russenpatt“Das Gedenken an die Befreiung des Kriegsgefangenenlagers vor 80 Jahren können Interessierte aktiv begleiten. Eine Wanderführerin bietet zwei Termine an.(Neue Westfische, 27. Februar 2025)
Safariland im Kreis Gütersloh vor Verkauf? Erster Umbau im Freizeitpark gestartetEin Schausteller aus Bad Oeynhausen will die Anlage übernehmen. Er gewährt Einblick in seinen „Masterplan 2040“. Der gleicht einer Generalüberholung.(Neue Westfische, 26. Februar 2025)
Lachen bis der Arzt kommt!In der Furlbachklinik der KFD St. Achatius Stukenbrock-Senne gibt’s die beste Medizin(Westfalen-Blatt, 26. Februar 2025)
Schwerer Unfall im Kreis Gütersloh – Autofahrerin lebensgefährlich verletztPolizei und Rettungskräfte rücken zu einem schweren Unfall nach Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh aus. Eine Frau und ein Tier werden verletzt.(Neue Westfische, 26. Februar 2025)
Weg zum Sowjetischen Ehrenfriedhof wird instandgesetztBundesforstbetrieb Rhein-Weser trägt die Kosten in Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 24. Februar 2025)
Seniorin nach Alleinunfall in Lebensgefahr86-Jährige und ihr Hund schwer verletzt(Westfalen-Blatt, 24. Februar 2025)
80 Jahre nach Befreiung des Stalag zu Fuß auf dem RussenpattStadtführer präsentieren ihr Halbjahresprogramm(Westfalen-Blatt, 14. Februar 2025)
Neues großes Fahrradgeschäft im Kreis Gütersloh eröffnet – das erwartet die KundenAuf 800 Quadratmetern zwischen Hövelhof und Stukenbrock werden Fahrräder, E-Bikes und Zubehör präsentiert. Eröffnet wird am 15. Februar. Der Händler bietet einen Hol- und Bringdienst an.(Neue Westfälische, 8. Februar 2025)
Schäfer in der Senne hat keine Angst vorm WolfMike Lindley schützt Herde mit Elektrozäunen(Westfalen-Blatt, 7. Februar 2025)
Tauziehen mit der KieferGesamtschüler setzen 80 junge Buchen im Naturschutzgebiet Moosheide ein(Westfalen-Blatt, 6. Februar 2025)
Schröder-Bikes eröffnet NeubauFahrradhändler im Gewerbepark Senne – Fest am 15. Februar(Westfalen-Blatt, 4. Februar 2025)
Paderborner Dokumentarfilmer soll die Senne zeigen, wie sie früher warFür ein Projekt aus Bad Lippspringe, Hövelhof und Schlangen zum Schicksal von Sennedörfern gibt es nun Geld und den Zeitplan. Es geht um 3.000 Menschen.(Neue Westfälische, 31. Januar 2025)
Pfingstradtour in alle fünf OrtsteileInfos und Unterhaltung an fünf Stationen am Pfingstmontag, 9. Juni(Westfalen-Blatt, 23. Januar 2025)
So viele Mitglieder wie noch nieSchützenbruderschaft St. Achatius hat 417 Mitglieder(Westfalen-Blatt, 21. Januar 2025)
Viele kleine Könige für KinderrechteSternsinger ziehen durch die Ortsteile und sammeln Geld(Westfalen-Blatt, 4. Januar 2025)
Zu wenig Parkflächen im Naturschutzgebiet Moosheide?Gemeinde Hövelhof sieht Handlungsbedarf(Westfalen-Blatt, 3. Januar 2025)
Mutige Schwimmer bei beliebtem Eisbaden im Kreis GüterslohTeilnehmerrekord im und am Sennesee: 143 Menschen wagen den Kaltstart ins neue Jahr. Begleitet von zahlreichen Angehörigen und Schaulustigen. Eine 90-Jährige steckt ihren Fuß als Erste ins Wasser.(Neue Westfälische, 3. Januar 2025)