Schäfer in der Senne hat keine Angst vorm WolfMike Lindley schützt Herde mit Elektrozäunen(Westfalen-Blatt, 7. Februar 2025)
Tauziehen mit der KieferGesamtschüler setzen 80 junge Buchen im Naturschutzgebiet Moosheide ein(Westfalen-Blatt, 6. Februar 2025)
Zu wenig Parkflächen im Naturschutzgebiet Moosheide?Gemeinde Hövelhof sieht Handlungsbedarf(Westfalen-Blatt, 3. Januar 2025)
Kreis will inoffiziellen Parkplatz in der Moosheide zurückbauenWildparker in Hövelhof sind ein Problem für die Natur(Westfalen-Blatt, 13. November 2024)
Heideblüte taucht Landschaft der Senne in LilaBis in den späten September hinein ist die Landschaft der Senne in ein violettes Licht getaucht. Die Heideblüte lockt zahlreiche Besucher(Die Glocke, 8. September 2024)
Zum Heideblühen in die Moosheide bei PaderbornIn der Lüneburger Heide blüht es in diesem Jahr früher als sonst. Besucher der Moosheide in der Senne müssen sich noch ein wenig gedulden.(Die Glocke, 9. August 2024)
Gemeinde Hövelhof warnt: Wanderwege in der Moosheide sind nicht begehbarDiese Strecken sind betroffen(Westfalen-Blatt, 30. April 2024)
Geheimnisvolle Funde im Wald zwischen Hövelhof und Stukenbrock-SenneSpaziergänger finden mysteriöse Säckchen im Wald(Westfalen-Blatt, 15. November 2023)
Mysteriöse schwarze Päckchen in Wäldern in OWL gefunden – jetzt gibt es neue HinweiseDie Säckchen wurden in Wäldern im Kreis Gütersloh und Hövelhof gefunden. Auf der NW-Facebookseite wird der Fall eifrig kommentiert. Ein weiterer Spaziergänger hat am Oberlauf der Ems ein Säckchen mit „ekligem Inhalt“ gefunden.(Neue Westfälische, 11. November 2023)
Rätselhafter Fund in Wäldern in OWL: Was verbergen die mysteriösen schwarzen Päckchen?Spaziergänger entdecken schwarze, zugeknotete Stoffsäckchen in mehreren Waldgebieten im Kreis Gütersloh und bei Hövelhof. Mal ist Pulver drin, mal Kerzen und häufig Kleingeld. Was steckt dahinter(Neue Westfälische, 10. November 2023)
Das will der Kreis gegen Trampelpfade in der Moosheide in Hövelhof tunProblematisch für seltene Tier- und Pflanzenarten(Westfalen-Blatt, 18. September 2023)
NRW-Umweltminister wandert zum Auftakt in der MoosheideOliver Krischer eröffnet Naturerlebniswochen in Hövelhof mit(Westfalen-Blatt, 2. Mai 2023)
Traumtour durch die HeidelandschaftRundwanderweg in der Hövelhofer Moosheide vom Deutschen Wanderverband zertifiziert(Westfalen-Blatt, 23. Oktober 2021)
Wandern zwischen Senne und MoorZertifizierte Touren bieten Ausgleich zum oft stressigen Alltag(Westfalen-Blatt, 20. Oktober 2020)
Was Ems und Moosheide alles bietenNaturschätze in SHS (3): Die Ems ist der längste Fluss, der in Deutschland entspringt und ins Meer mündet und zwischen Quelle und Mündung seinen Namen beibehält.(Neue Westfälische, 25. Juli 2020)
Sicher in der Natur unterwegsStukenbrock-Senne: Schilder weisen 16 neue Rettungspunkte aus(Westfalen-Blatt, 15. August 2018)
Insekten lieben die Moosheide in der SenneEtwa 930 Hektar des Stadtgebietes stehen unter Naturschutz. Wir stellen in einer Serie die hiesigen Naturschutzgebiete vor. Zu Beginn geht es in die Moosheide(Neue Westfälische, 22. Juli 2017)
Neue Broschüre über den Naturlehrpfad Moosheide in Stukenbrock-SenneEine neu überarbeitete Broschüre informiert Wanderer und Radfahrer über die tierischen und pflanzlichen Schätze der Moosheide in Stukenbrock-Senne(Neue Westfälische, 8. September 2016)
Eichenpfähle statt SchautafelnNaturkundlicher Lehrpfad im Naturschutzgebiet Moosheide erneuert(Westfalen-Blatt, 7. September 2016)