Mann aus Kreis Gütersloh gründet Unternehmen mit ungewöhnlichem SpezialgebietGeorge Muntz sieht in Biomasse-Heizungen die beste Lösung für ältere Gebäude. An der Hövelrieger Straße baut er sich eine Existenz auf.(Neue Westfälische, 23. November 2023)
Geldquellen für die Senner LesequelleBücherei St. Achatius bietet in Stukenbrock-Senne auch Kinder- und Jugendarbeit, Vorträge und Workshops an(Westfalen-Blatt, 23. November 2023)
Weihnachtsquiz der fünf Stadtteile?Die gesuchten Buchstaben und Zahlen hängen an den Weihnachtsbäumen in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 21. November 2023)
Die ersten Buchstaben fürs QuizWeihnachtsbaum in Stukenbrock-Senne aufgestellt – Aktion aller fünf Stadtteile(Westfalen-Blatt, 21. November 2023)
Winterzauber auf der Senne-AlmVorweihnachtlicher Kreativmarkt in Stukenbrock-Senne am 25. und 26. November mit Livemusik und Geschenken(Westfalen-Blatt, 20. November 2023)
Ist die Senne die Serengeti Europas?Stukenbrock-Senne: Referat über Wiedereinbürgerung von Luchs, Wildkatze und Wolf(Westfalen-Blatt, 19. November 2023)
Volkstrauertag: In stillem Gedenken der Opfer von Kriegen und GewaltAngesichts der Kriege und der Gewalt in Europa und im Nahen Osten ist das Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt aktueller denn je. An den drei Ehrenmalen wurden Kränze niedergelegt wie auch an den Gedenksteinen an den Kirchen in Stukenbrock-Senne und Liemke. (Westfalen-Blatt, 19. November 2023)
Projektidee „Dorfzelt“ ausgezeichnetFörderverein der St.-Achatius Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne erhält 2500 Euro für die Anschaffung von Westfalen Weser(Westfalen-Blatt, 17. November 2023)
Förderverein hofft auf einen politischen KompromissGedenkstätte Stalag 326: Aktionstage und Söhne des Ausschwitz-Arztes und des „Schlächters von Polen“ zu Gast(Westfalen-Blatt, 16. November 2023)
Neubau günstiger als Sanierung?Gebäude mit Kita St. Achatius, Sozial-Shop und einem Mieter wird überprüft(Westfalen-Blatt, 16. November 2023)
Dorfverein sorgt für große StimmungMehr als 150 Besucher genießen „Rock’n’Roll in the (Schützen-) House“ und spenden 500 Euro(Westfalen-Blatt, 15. November 2023)
Geheimnisvolle Funde im Wald zwischen Hövelhof und Stukenbrock-SenneSpaziergänger finden mysteriöse Säckchen im Wald(Westfalen-Blatt, 15. November 2023)
Gedenkstätte Stalag 326: Brok sucht KompromissGastredner des 40. Bruderschaftstags der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock zu historischen Hintergründen(Westfalen-Blatt, 13. November 2023)
Mysteriöse schwarze Päckchen in Wäldern in OWL gefunden – jetzt gibt es neue HinweiseDie Säckchen wurden in Wäldern im Kreis Gütersloh und Hövelhof gefunden. Auf der NW-Facebookseite wird der Fall eifrig kommentiert. Ein weiterer Spaziergänger hat am Oberlauf der Ems ein Säckchen mit „ekligem Inhalt“ gefunden.(Neue Westfälische, 11. November 2023)
Rätselhafter Fund in Wäldern in OWL: Was verbergen die mysteriösen schwarzen Päckchen?Spaziergänger entdecken schwarze, zugeknotete Stoffsäckchen in mehreren Waldgebieten im Kreis Gütersloh und bei Hövelhof. Mal ist Pulver drin, mal Kerzen und häufig Kleingeld. Was steckt dahinter(Neue Westfälische, 10. November 2023)
Rock’n’Roll in the (Schützen-) House„Unser Dorf Stukenbrock-Senne“: The Dizzy Dudes spielen(Westfalen-Blatt, 9. November 2023)
Stalag 326: Runder Tisch zur Zukunft der Gedenkstätte verschobenLandtagspräsident André Kuper führt Rettungsgespräche(Westfalen-Blatt, 9. November 2023)
Rätsel um seltsame schwarze Päckchen in Wald im Kreis GüterslohSpaziergänger entdecken schwarze, zugeknotete Stoffsäckchen in mehreren Waldgebieten im Kreis Gütersloh. Mal ist Pulver drin, mal Kerzen und häufig Kleingeld. Was steckt dahinter?(Neue Westfälische, 5. November 2023)
Gisela Becker feiert 80. GeburtstagJubilarin aus Schloß Holte-Stukenbrock: Mit Mut, Entschlossenheit und einem großen Herzen(Westfalen-Blatt, 4. November 2023)
Ehrenfriedhof als Teil der GedenkstätteArbeitskreis Blumen für Stukenbrock mahnt Beteiligung der Bundesregierung an(Westfalen-Blatt, 1. November 2023)
Schützenbruderschaft St. Achatius gewinnt 67. Gladwyn PokalWettstreit der fünf Sennebruderschaften – Franz-Josef Biermeier bester Einzelschütze(Westfalen-Blatt, 31. Oktober 2023)
Der Heilige Martin ist der LieblingDer Martinsmarkt auf dem Campingplatz „Am Furlbach“ lockt mit vorweihnachtlicher Stimmung(Westfalen-Blatt, 29. Oktober 2023)
Bielefeld stimmt für die nationale Gedenkstätte „Stalag 326“Die Stadt Bielefeld wird sich an den Kosten des geplanten Großprojektes beteiligen, mit dem an die Kriegsgräuel der Nazis in OWL erinnert werden soll. Aktuell steht es allerdings auf der Kippe.(Neue Westfälische, 28. Oktober 2023)
Trotz Streit um Betriebskosten: Gedenkstätte Stalag im Kreis Gütersloh öffnet wiederGespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Bürgermeister Hubert Erichlandwehr(Neue Westfälische, 27. Oktober 2023)
Gedenkstätte Stalag 326 immer donnerstags geöffnetGespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Bürgermeister Hubert Erichlandwehr(Westfalen-Blatt, 27. Oktober 2023)