Letzter Überlebender des Stalag gestorben – er wurde 100 Jahre altDamit ist ein weiteres Kapitel der Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 abgeschlossen. Lev Frankfurt war der letzte Überlebende, mit dem Mitarbeiter der Gedenkstätte in Stukenbrock-Senne in Kontakt standen.(Neue Westfälische, 17. August 2022)
Er überlebte das Stalag in StukenbrockLev Frankfurt ist im Alter von 100 Jahren überraschend in Bad Nauheim verstorben(Westfalen-Blatt, 16. August 2022)
Ausflug in die Zeit von Marlene DietrichDetmolder Duo präsentiert Lieder aus fünf Jahrzehnten auf dem Campingplatz „Am Furlbach“ in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 15. August 2022)
Das Wasser zieht alle magisch anIm zweiten Teil der Sommerserie „Urlaub für Daheimgebliebene“ geht es zur Ems-Erlebniswelt und zu den Quellen(Westfalen-Blatt, 12. August 2022)
Jetzt geht es auf Landesebene weiterOrtsteil Stukenbrock-Senne stellt sich erneut vor(Westfalen-Blatt, 11. August 2022)
Campingplatz wartet seit Monaten auf fehlendes Teil für 20.000 Euro-AnlageDie Betreiber des Campingplatzes „Am Furlbach“ im Kreis Gütersloh wollen mit einer Photovoltaikanlage für 20.000 Euro Energie sparen. Die Anlage ist da – aber sie funktioniert nicht.(Neue Westfälische, 11. August 2022)
Nur die Chefin unter StromWechselrichter für die Photovoltaikanlage auf Campingplatz „Am Furlbach“ in Schloß Holte-Stukenbrock nicht lieferbar(Westfalen-Blatt, 10. August 2022)
Erfolgreich zum nächsten KyuElf Judoka des PSV Stukenbrock-Senne haben ihre Gurtprüfungen bestanden(Westfalen-Blatt, 8. August 2022)
Ausgebrochene Kuh sorgt für Großeinsatz – Tier erschossenDie Polizei kontaktiert Tierärzte und Jäger, die möglichst ein Betäubungsgewehr einsetzen sollten. Das sei nicht möglich gewesen, teilt die Behörde mit.(Neue Westfälische, 3. August 2022)
Jäger erschießt entlaufene Kuh nahe HövelhofViereinhalbstündiger Polizeieinsatz – Tier auf Straßen und Gleisen unterwegs(Westfalen-Blatt, 3. August 2022)
Chansons aus fünf JahrzehntenMonika Rey singt am 13. August in Schloß Holte-Stukenbrock auf dem Campingplatz Am Furlbach(Westfalen-Blatt, 1. August 2022)
Jahrzehntelang ein VorbildSt.-Achatius-Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne trauert um Ludwig Brinkmann(Westfalen-Blatt, 31. Juli 2022)
„Der Körper ist die Waffe“Mein Verein: Karategruppe des PSV-Stukenbrock-Senne möchte weiter wachsen(Westfalen-Blatt, 31. Juli 2022)
Ausgezeichnet!ACSI-Award für Campingplatz am Furlbach in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 21. Juli 2022)
Paderborner Schützenjugend ermittelt MajestätenLuis Kleine aus Kirchborchen gleich doppelt erfolgreich(Westfalen-Blatt, 13. Juli 2022)
Senner Schützen spenden an Hövelhofer InitiativeÜber 3000 Euro für Ukraine-Hilfe(Westfalen-Blatt, 11. Juli 2022)
Schützen und Kfd unterstützen UkraineBruderschaft St. Achatius Stukenbrock-Senne hatte zum Fest im Mai für „Hövelhof hilft!“ gesammelt(Westfalen-Blatt, 11. Juli 2022)
Jäger und Senner OriginalDer Schloß Holte-Stukenbrocker Manfred Nickel wird am Sonntag 85 Jahre alt – im April hat er noch mal geheiratet(Westfalen-Blatt, 8. Juli 2022)
Tischlermeister aus Schloß Holte-Stukenbrock bildet erstmals ausMöbel auf Maß: Thomas Overkemping findet in Andreina Knoke eine Auszubildende mit sportlichem Ehrgeiz(Westfalen-Blatt, 6. Juli 2022)
PSV Stukenbrock-Senne hofft auf den Bau einer eigenen BMX-BahnBen Krypczyk, Ben Gosejohann, Oskar Mayer und Lieven Belter aus Schloß Holte-Stukenbrock starten bei der Deutschen Meisterschaft in Bayern(Westfalen-Blatt, 4. Juli 2022)
„Natürlich wussten wir, was los war“Im Lager Stalag 326 starben von 1941 bis 1945 mehr als 60.000 sowjetische Kriegsgefangene. Lange war das kaum bekannt – doch nun soll eine große Gedenkstätte die Verbrechen der Wehrmacht an Kriegsgefangenen anschaulich machen (Welt, 2. Juli 2022)