Heiliger Martin grüßt vom SchimmelMartinsmarkt auf dem Campingplatz „Am Furlbach“ lockt Besucher(Westfalen-Blatt, 4. November 2024)
40 Stände auf dem MartinsmarktRekordzahl an Ausstellern auf dem Campingplatz Auster-Müller(Westfalen-Blatt, 26. Oktober 2024)
Abwechslung und Abenteuer in den FerienHerbsturlaub in der Heimat: Der Radrundweg „5 Ortsteile – 10 Sennebäche“(Westfalen-Blatt, 14. Oktober 2024)
Landtag beschließt Unterstützung der GedenkstätteLandesregierung soll Trennung von Polizeischule und Vorlaufbetrieb begleiten(Westfalen-Blatt, 13. Oktober 2024)
„Senner Lesequelle“ versprüht LebensfreudeBücherei ist Treffpunkt, Ort kultureller Veranstaltungen und Jugendtreff(Westfalen-Blatt, 12. Oktober 2024)
Stukenbrock war das Ohr des PferdekopfesGeschichtswerkstatt präsentiert in zwei Ausstellungen historische Karten(Westfalen-Blatt, 12. Oktober 2024)
Bewegende Erinnerungen der ZeitzeugenEvangelische Kirche des Sozialwerks Stukenbrock ist 75 Jahre alt(Westfalen-Blatt, 9. Oktober 2024)
Neues Roboterzentrum im Gewerbepark SenneFirma Hesse und andere Unternehmen ziehen um(Westfalen-Blatt, 4. Oktober 2024)
Land NRW will Pläne für Gedenkstätte Stalag 326 mit Millionen unterstützenDas Vorhaben, einen Erinnerungsort am ehemaligen Kriegsgefangenenlager in OWL zu schaffen, stagnierte zwischenzeitlich. Jetzt kommt ein Signal aus Düsseldorf.(Neue Westfälische, 2. Oktober 2024)
Evangelische Kirche des Sozialwerks wird 75Zeitzeugenberichte und Ausstellung am Mittwoch, 9. Oktober, auf dem Gelände der Polizeischule(Westfalen-Blatt, 23. September 2024)
Unfall nahe der A33 im Kreis Gütersloh – Pkw überschlägt sichDer 34-jährige Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Paderborner Straße war während der Unfallaufnahme nur einspurig befahrbar.(Neue Westfälische, 17. September 2024)
Unfall: Auto überschlägt sichVorfahrt an der A33-Anschlussstelle Stukenbrock-Senne genommen(Westfalen-Blatt, 16. September 2024)
Radtour zur Emsquelle mit den StadtführernTag des offenen Denkmals(Westfalen-Blatt, 9. September 2024)
Bis die Auspuffrohre glühenTraktor-Pulling: 140 Trecker ziehen über den Acker(Westfalen-Blatt, 9. September 2024)
Heideblüte taucht Landschaft der Senne in LilaBis in den späten September hinein ist die Landschaft der Senne in ein violettes Licht getaucht. Die Heideblüte lockt zahlreiche Besucher(Die Glocke, 8. September 2024)
Diplomatie statt WaffenlieferungenArbeitskreis Blumen für Stukenbrock begeht Antikriegstag(Westfalen-Blatt, 8. September 2024)
Wo Menschen sich engagierenJury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Stukenbrock-Senne und Liemke(Westfalen-Blatt, 5. September 2024)
Weg frei für Gedenkstätte Stalag 326Landschaftsverband Westfalen-Lippe beteiligt sich an Investition und Betriebskosten(Westfalen-Blatt, 4. September 2024)
Neues Gewerbegebiet im Kreis Gütersloh: Hier entsteht OWLs erstes Roboter-ZentrumDas Unternehmen „Hesse“ aus Schloß Holte-Stukenbrock zieht in den interkommunalen Gewerbepark Senne und baut dort unter anderem eine Demo-Fabrik. Investor Kevin Kreyer nennt weitere Firmen.(Neue Westfälische, 4. September 2024)
Frust und kritische StimmenKreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Stukenbrock-Senne und Liemke sind dabei(Westfalen-Blatt, 2. September 2024)
Spektakel auf dem StoppelfeldTreckerfreunde Tölkenkamp laden ein zum Traktor Pulling am 7. September(Westfalen-Blatt, 29. August 2024)
Biergartenabend mit „The Young Guinnessis“Dorfverein Stukenbrock-Senne lädt für 30. August an die Ems-Erlebniswelt(Westfalen-Blatt, 29. August 2024)
Frühere Gaststätte im Kreis Gütersloh eingezäunt: Der Grund dafür ist kuriosDass zuletzt Bauzäune an dem ehemaligen Gasthaus aufgestellt wurden, hat für Interesse gesorgt. Tut sich jetzt auf dem Gelände etwas? Das steckt dahinter.(Neue Westfälische, 25. August 2024)
Fleischerei im Kreis Gütersloh schließt nach 56 Jahren – auch Apothekerin gibt aufDie Stukenbrocker Arminius-Apotheke schließt schon Ende August, der Laden einer bekannten Fleischerei in Stukenbrock-Senne Ende Oktober. Das sind die Hintergründe.(Neue Westfälische, 25. August 2024)