Gedenken an die Befreiung der Gefangenen40 Personen nehmen an Wanderung entlang des „Russenpatts“ teil(Westfalen-Blatt, 31. März 2025)
Der Weg ins Unheil des Stalag führt über HövelhofVor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager befreit. Vom Sennebahnhof aus wurden 200.000 Männer über den „Russenpatt“ dorthin getrieben. Er existiert noch.(Neue Westfälische, 29. März 2025)
Flächentausch für Gedenkstätte Stalag 326Polizeischule gibt sieben Hektar ab und bekommt drei Hektar für das Diensthundewesen dazu(Westfalen-Blatt, 24. März 2025)
Gedenken an 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag 326Öffentliche Veranstaltung am Mittwoch, 2. April, auf dem Ehrenfriedhof Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 21. März 2025)
Ansgar Brinkmann plaudert in der SenneKultfußballer, bekannt als „Der weiße Brasilianer“, ist am 22. März im Schützenhaus am Furlbach(Westfalen-Blatt, 20. März 2025)
Bei Bezirksmeisterschaften erfolgreichJugendmannschaft der Senner Schützenbruderschaft St. Achatius und Gabriele Hunke gewinnen(Westfalen-Blatt, 18. März 2025)
„Wehrhafte Demokratie braucht starke Zivilgesellschaft“Burkhard Poste unterschreibt für Förderverein Gedenkstätte Stalag 326 offenen Brief(Westfalen-Blatt, 4. März 2025)
Weitere Ladesäulen für E-AutosMehr Auflademöglichkeiten im Stadtgebiet(Westfalen-Blatt, 4. März 2025)