Gedenkstätte Stalag 326: Was darf die Erinnerung kosten?Diskussion um die Betriebskosten im Kreisausschuss des Kreises Gütersloh(Westfalen-Blatt, 20. September 2023)
Streit um Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh: Entscheidet am Ende die AfD?Die Abstimmung um die Gedenkstätte wird zur Zitterpartie. Es hängt davon ab, ob die Fraktionen geschlossen abstimmen und ob alle Kreistagsmitglieder anwesend sind.(Neue Westfälische, 20. September 2023)
Zuschuss zu Stalag-326-Betriebskosten weiter offenKreisausschuss hört LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger – CDU will sparen(Westfalen-Blatt, 19. September 2023)
Streit ums Geld für Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh spitzt sich zuDie CDU-Fraktion im Kreis Gütersloh will für die jährlichen Betriebskosten statt 460.000 Euro nur 200.000 Euro bereitstellen. Landrat Sven-Georg Adenauer geht auf Konfrontation zu seiner Fraktion: „Ich bin von dem Projekt überzeugt.“(Neue Westfälische, 18. September 2023)
Paderborner Spielefreunde zu GastEin Nachmittag mit spannenden Brettspielen im Pfarrheim St. Achatius(Westfalen-Blatt, 18. September 2023)
MSC Schloß Holte-Stukenbrock feiert 70. GeburtstagMotorsportler per Rad in die Werkstatt – Mitglieder mit Ehrennadeln geehrt(Westfalen-Blatt, 18. September 2023)
Das will der Kreis gegen Trampelpfade in der Moosheide in Hövelhof tunProblematisch für seltene Tier- und Pflanzenarten(Westfalen-Blatt, 18. September 2023)
Eine Nummer kleiner?Kommentar zum Streit um die Kosten der Stalag-Gedenkstätte(Westfalen-Blatt, 15. September 2023)
Stalag-Gedenkstätte in Stukenbrock: Streit über Kosten verschärft sich64 Millionen Euro Investitionsvolumen – 4,6 Millionen Euro jährliche Betriebskosten(Westfalen-Blatt, 15. September 2023)
Heftiger Unfall an A33 im Kreis Gütersloh – zwei Personen schwer verletzt Polizeibeamte regelten während der Unfallaufnahme den Verkehr und leiteten ihn an der Unfallstelle vorbei.(Neue Westfälische, 14. September 2023)
Zwei Schwerverletzte nach FrontalcrashFahrer werden in Krankenhäuser gebracht(Westfalen-Blatt, 14. September 2023)
Paderborner Beteiligung am Stalag-Projekt wanktNach dem überraschenden Rückzieher der CDU im Kreis Gütersloh reagieren beim 64-Millionen-Euro-Ausbau der Gedenkstätte auch die Christdemokraten in Paderborns Kreistag verhalten. Es geht ums Geld.(Neue Westfälische, 14. September 2023)
Landes-CDU zur Gedenkstätte Stalag: Region ist jetzt am ZugDie Zukunft der Gedenkstätte ist plötzlich offen. Klare Ansagen kommen aus Berlin und Düsseldorf.(Neue Westfälische, 13. September 2023)
Wirbel um Stalag-Gedenkstätte: Schlecht für OWLMit dem überraschenden Einwand erweist die Kreistags-CDU in Gütersloh ihren Parteikollegen einen Bärendienst. Es gibt viel Klärungsbedarf, meint unser Autor.(Neue Westfälische, 12. September 2023)
Gedenkstätte Stalag 326 in OWL steht auf der KippeIn der Region soll ein bundesweit einzigartiger Erinnerungsort entstehen. Doch dem droht jetzt überraschend das Aus. Grund ist ein Vorstoß der CDU.(Neue Westfälische, 12. September 2023)
Harsche Kritik am CDU-Antrag zur Gedenkstätte Stalag 326Kreistagsfraktionen, Förderverein, Landtagspräsident, Landrat und Bürgermeister reagieren verständnislos bis enttäuscht(Westfalen-Blatt, 9. September 2023)
CDU lehnt Kostenplan für die Gedenkstätte Stalag abAntrag im Bildungs- und Kulturausschuss des Kreises Gütersloh vertagt(Westfalen-Blatt, 8. September 2023)
Irische Musik in der Ems-ErlebnisweltVerein „Stukenbrock-Senne hat Zukunft“ lädt in den Biergarten ein(Westfalen-Blatt, 7. September 2023)
Welpen-Alarm: Besonderer Hundewurf in PolizeischuleJeder Diensthund, der in Nordrhein-Westfalen im Einsatz ist, ist im Kreis Gütersloh ausgebildet worden. In der Polizeischule in Schloß Holte-Stukenbrock sind jetzt elf besondere Welpen zur Welt gekommen.(Neue Westfälische, 6. September 2023)
Diplomatie an Stelle der WaffenlieferungenArbeitskreis Blumen für Stukenbrock: Völkerrechtler Norman Paech hält die Gedenkrede zum Antikriegstag(Westfalen-Blatt, 3. September 2023)
Startsignal für die Gedenkstätte StalagDemokratie- und Friedensbildung: Stadtrat Schloß Holte-Stukenbrock bewilligt Betriebskostenzuschuss(Westfalen-Blatt, 30. August 2023)
Gedenkstätte: Kreis soll sich an Betriebskosten beteiligenAn den Betriebskosten für die Stalag-Gedenkstätte soll sich auch die kommunale Familie beteiligen. 460.000 Euro jährlich soll der Kreis Gütersloh übernehmen.(Die Glocke, 29. August 2023)
Greifvögel beeindrucken die BesucherDer Hegering feiert Sommerfest – Immer mehr Frauen machen den Jagdschein(Westfalen-Blatt, 28. August 2023)
64 Millionen Euro für Gedenkstätte StalagLWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger stellt Pläne vor(Westfalen-Blatt, 24. August 2023)
Polizei-Nachwuchs auf vier PfotenElfköpfige Verstärkung bei der Hundestaffel NRW in Stukenbrock-Senne – Polizei freut sich über die Welpen(Westfalen-Blatt, 23. August 2023)