Ems-Erlebniswelt ist runderneuertAm Sonntag beginnt für das kleine Mitmachmuseum in Stukenbrock-Senne die neue Saison. Die Ausstellung ist modernisiert worden, Besucher können viele Informationen jetzt digital abrufen. Und mitraten.(Neue Westfälische, 28. Februar 2020)
Ein Fingertipp macht die Ems erlebbarErlebniswelt modernisiert – Originale wieder mit Stimme – mit Buzzern zum Quiz(Westfalen-Blatt, 27. Februar 2020)
Die Ems-Erlebniswelt wird modernisiertDas neue Herzstück fehlt noch, dafür sieht die Decke schon aus wie ein echter Himmel.(Neue Westfälische, 2. Oktober 2019)
Die Ems-Erlebniswelt wird aufgehübschtStadtmarketing: Planer stellt Politikern Überarbeitung der interaktiven Ausstellung im alten Senner Pfarrhaus vor(Neue Westfälische, 14. Februar 2019)
Besucher erwarten heute mehrAusstellung in der Ems-Erlebniswelt soll interaktiv und spannend werden(Westfalen-Blatt, 13. Februar 2019)
Neues für die Ems-ErlebnisweltNach mehr als acht Jahren muss die interaktive Ausstellung auf den Prüfstand(Westfalen-Blatt, 6. Februar 2019)
Futterhäuschen für die VögelKinder-Aktions-Nachmittage: Erste gemeinsame Veranstaltungsreihe von Stadt und Kreisfamilienzentrum ist gut angekommen. Fortsetzung erwünscht(Neue Westfälische, 26. Oktober 2018)
Am Futterspender Vögel beobachtenLetzter von sechs Kinderaktionsnachmittagen rund um die Ems-Erlebniswelt(Westfalen-Blatt, 25. Oktober 2018)
Stadtmarketing stellt Politikern Ems-Erlebniswelt-Hausordnung vorKommunalpolitik: Strenge Regeln sorgen für Ärger im Ausschuss(Neue Westfälische, 13. September 2018)
Entenkopf als GalionsfigurZum Aktionsnachmittag in der Ems-Erlebniswelt bauen Kinder Boote(Westfalen-Blatt, 26. Juli 2018)
Ems-Erlebniswelt soll kein „Freibad für Arme“ seinNach einem gerichtlichen Vergleich, den ein Anwohner erwirkt hat, müssen Besucher jetzt zahlreiche Auflagen einhalten. Ein großes Schild klärt sie auf(Neue Westfälische, 4. Juli 2018)
Kein »Freibad für Arme«Ems-Erlebniswelt – vor Verwaltungsgericht schließen Kläger und Stadt einen Vergleich(Westfalen-Blatt, 4. Juli 2018)
Die Welt der Ems erlebenEin Ausflugstipp für Familien – Eintritt ist frei(Westfalen-Blatt, 26. Mai 2018)
Landschaftspfleger mit weichen NüsternKinder-Aktions-Nachmittag mit Frank Ahnfeldt bei den Senner Pferden(Westfalen-Blatt, 24. Mai 2018)
Kindern kommen Greifvögeln ganz nahAktions-Nachmittag: Falkner Ulrich Klose bringt einen blinden Gerfalken und zwei amerikanische Wüstenbussarde mit. Die Kinder haben viele Fragen(Neue Westfälische, 27. April 2018)
Auf »stiller Jagd« mit GreifvögelnUlrich Klose stellt Kindern Falken, Frettchen und seine Hunde vor(Westfalen-Blatt, 17. April 2018)
Tierische Aktionstage für KinderDie Stadt bietet in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum sechs abwechslungsreiche Nachmittage in der Ems-Erlebniswelt an. Den Anfang macht ein Falkner(Neue Westfälische, 17. April 2018)
Neue Attraktionen auch für TouristenIn der Ems-Erlebniswelt wird jetzt auf die Regionalmarke „Senne Original“ hingewiesen. Und der Erlebnispfad an den Sammelteichen hat nun eine 16. Station(Neue Westfälische, 20. Juli 2017)
Werbung für die RegionProdukte von Senne Original in Ems-Erlebniswelt in Schloß Holte-Stukenbrock ausgestellt(Westfalen-Blatt, 19. Juli 2017)
Freizeitparadies erhitzt die GemüterPolitiker wollen sich im Sommer selbst ein Bild von der Lautstärke an der Ems-Erlebniswelt machen (Neue Westfälische, 25. April 2015)
Gespräch mit Erlebniswelt-AnwohnernKommunalpolitiker bekommen Fragen- und Forderungskatalog über Änderungswünsche vorgelegt(Neue Westfälische, 5. Januar 2015)
Teichrohrsänger per App beobachtenAusstellung in Ems-Erlebniswelt eröffnet(Neue Westfälische, 30. September 2014)
Rudelsingen an der EmsKnapp 200 begeisterte Sänger schmettern Ohrwürmer(Neue Westfälische, 10. September 2014)
Laut und lustigKultursommer: Rudelsingen in der Ems-Erlebniswelt gut besucht(Westfalen-Blatt, 8. September 2014)
Hegering feiert SommerfestJägerschaft informiert über ihre Naturarbeit mit vielfältigem Programm(Neue Westfälische, 26. August 2013)