Förderverein in Schloß Holte-Stukenbrock will und kann nicht weitermachen wie bisherKommentar zur Schließung der Gedenkstätte Stalag 326(Westfalen-Blatt, 29. September 2023)
Förderverein schließt Gedenkstätte Stalag 326Folge des Beschlusses des Kreistag Gütersloh, keinen Betriebskostenzuschuss zahlen zu wollen(Westfalen-Blatt, 29. September 2023)
Förderverein schließt Gedenkstätte Stalag 326Die Blockadehaltung des Gütersloher Kreistags hat nun Folgen. Die Verantwortlichen wollen das Projekt in dieser Form nicht mehr fortführen.(Neue Westfälische, 29. September 2023)
Hoffnungsschimmer für Stalag-Projekt – Grüne gehen auf Distanz zur Kreis-CDUBislang wurde angenommen, dass die benötigten Mittel bis Ende des Jahres beantragt werden müssen. Doch es ist anders als gedacht.(Neue Westfälische, 29. September 2023)
CDU sieht noch Chancen für GedenkstätteKreistagsfraktion: keine Gespräche mit der AfD – Kritik von Elmar Brok(Westfalen-Blatt, 27. September 2023)
Strittige Stalag-Entscheidung im Kreis Gütersloh sorgt bei Politik für KaterstimmungNach der Kreistags-Ablehnung müssen sich die Politiker erst einmal sammeln. Landrat Sven-Georg Adenauer zeigt sich von der eigenen Partei enttäuscht.(Neue Westfälische, 27. September 2023)
Gedenkstätte Stalag 326 droht das Aus – Unverständnis über Kreis-CDUDer Kreistag in Gütersloh hat sich gegen eine Finanzierung der Gedenkstätte entschieden. Die Folgen können gravierend sein.(Neue Westfälische/Westfalen-Blatt, 27. September 2023)
Nach Stalag-Entscheidung: CDU-Urgestein Brok ist von eigener Partei „entsetzt“Die Pläne für eine nationale Gedenkstätte wackeln, weil die CDU im Kreis Gütersloh ein Veto einlegt. Welche Rolle spielte die AfD? Brok übt massive Kritik.(Neue Westfälische, 26. September 2023)
Ausbau von Stalag 326 vom Tisch? Kreis Gütersloh beteiligt sich nicht an KostenLandrat Sven-Georg Adenauer findet mit einem erneuten Kompromiss-Vorschlag zur Reduzierung der Betriebskosten kein Gehör in der CDU-Fraktion.(Neue Westfälische, 26. September 2023)
Entscheidung gegen den Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326Reaktionen auf den Beschluss des Kreistages Gütersloh, keine Betriebskosten zu übernehmen(Westfalen-Blatt, 26. September 2023)
Kommentar zur Gedenkstätte Stalag 326: CDU torpediert KonsensKreistag Gütersloh stimmt mit knapper Mehrheit gegen Zuschuss(Westfalen-Blatt, 26. September 2023)
Rückschlag für Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326Beschlüsse im Kreistag Gütersloh am Montag in geheimer Abstimmung(Westfalen-Blatt, 25. September 2023)
Kreistag lehnt Pläne ab: Gedenkstätte Stalag 326 steht vor ungewisser ZukunftIm Gütersloher Kreistag fallen mehrere Anträge durch. Eine Lösung ist nicht in Sicht.(Neue Westfälische, 25. September 2023)
Entscheidende Verhandlungen über Gedenkstätte Stalag im Kreis GüterslohIm Hintergrund laufen viele Gespräche über die Zukunft des Projekts. Am Montag tagt der Kreistag. Kommt es dann zu einer Vorentscheidung?(Neue Westfälische, 22. September 2023)
Gedenkstätte Stalag 326: Was darf die Erinnerung kosten?Diskussion um die Betriebskosten im Kreisausschuss des Kreises Gütersloh(Westfalen-Blatt, 20. September 2023)
Streit um Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh: Entscheidet am Ende die AfD?Die Abstimmung um die Gedenkstätte wird zur Zitterpartie. Es hängt davon ab, ob die Fraktionen geschlossen abstimmen und ob alle Kreistagsmitglieder anwesend sind.(Neue Westfälische, 20. September 2023)
Zuschuss zu Stalag-326-Betriebskosten weiter offenKreisausschuss hört LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger – CDU will sparen(Westfalen-Blatt, 19. September 2023)
Streit ums Geld für Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh spitzt sich zuDie CDU-Fraktion im Kreis Gütersloh will für die jährlichen Betriebskosten statt 460.000 Euro nur 200.000 Euro bereitstellen. Landrat Sven-Georg Adenauer geht auf Konfrontation zu seiner Fraktion: „Ich bin von dem Projekt überzeugt.“(Neue Westfälische, 18. September 2023)
Eine Nummer kleiner?Kommentar zum Streit um die Kosten der Stalag-Gedenkstätte(Westfalen-Blatt, 15. September 2023)
Stalag-Gedenkstätte in Stukenbrock: Streit über Kosten verschärft sich64 Millionen Euro Investitionsvolumen – 4,6 Millionen Euro jährliche Betriebskosten(Westfalen-Blatt, 15. September 2023)
Paderborner Beteiligung am Stalag-Projekt wanktNach dem überraschenden Rückzieher der CDU im Kreis Gütersloh reagieren beim 64-Millionen-Euro-Ausbau der Gedenkstätte auch die Christdemokraten in Paderborns Kreistag verhalten. Es geht ums Geld.(Neue Westfälische, 14. September 2023)
Landes-CDU zur Gedenkstätte Stalag: Region ist jetzt am ZugDie Zukunft der Gedenkstätte ist plötzlich offen. Klare Ansagen kommen aus Berlin und Düsseldorf.(Neue Westfälische, 13. September 2023)
Wirbel um Stalag-Gedenkstätte: Schlecht für OWLMit dem überraschenden Einwand erweist die Kreistags-CDU in Gütersloh ihren Parteikollegen einen Bärendienst. Es gibt viel Klärungsbedarf, meint unser Autor.(Neue Westfälische, 12. September 2023)
Gedenkstätte Stalag 326 in OWL steht auf der KippeIn der Region soll ein bundesweit einzigartiger Erinnerungsort entstehen. Doch dem droht jetzt überraschend das Aus. Grund ist ein Vorstoß der CDU.(Neue Westfälische, 12. September 2023)
Harsche Kritik am CDU-Antrag zur Gedenkstätte Stalag 326Kreistagsfraktionen, Förderverein, Landtagspräsident, Landrat und Bürgermeister reagieren verständnislos bis enttäuscht(Westfalen-Blatt, 9. September 2023)