Augustdorf darf keine Bürgschaft übernehmenKredite für den Gewerbepark: Hövelhof muss für finanzschwachen Partner einspringen(Westfalen-Blatt, 7. Juli 2018)
Billige Lösung unerwünschtGewerbepark Senne: Kritik am Landesbetrieb Straßen NRW(Westfalen-Blatt, 5. Juli 2018)
Wie der künftige Verkehr durch SHS gelenkt werden sollStadtentwicklung: Die Wege zu den und rund um die neuen Gewerbegebiete Kreuzkrug und Senne sind Thema im Ausschuss. Kommunalpolitiker schmeckt die Entscheidung des Landesbetriebs Straßen NRW nicht.(Neue Westfälische, 5. Juli 2018)
Kuper hört zu und ermutigt die EigentümerInterkommunales Gewerbegebiet: Landtagsabgeordneter trifft Anlieger, die nicht verkaufen wollen(Westfalen-Blatt, 8. Mai 2018)
»Wir werden ignoriert« Gewerbepark Senne: Gegner diskutieren mit André Kuper(Westfalen-Blatt, 8. Mai 2018)
Protestler empfangen Politiker André KuperGewerbepark Senne: Anwohner wehren sich weiterhin gegen das Gewerbe- und Industriegebiet in Stukenbrock-Senne. Der Landtagspräsident André Kuper hört ihnen zu – ist aber machtlos.(Neue Westfälische, 8. Mai 2018)
»Es gilt, die Chance zu ergreifen«Bürgermeister Hubert Erichlandwehr zur Gewerbepolitik in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 28. Februar 2018)
Trügerische Ruhe in Stukenbrock-SenneInterkommunales Gewerbegebiet: Empörte Anwohner, die sich gegen Industrieansiedlungen vor ihrer Haustür wehren, wollen ihre Protestaktionen fortsetzen. Die Stadt hat aber schon ein erstes Grundstück gekauft(Neue Westfälische, 13. Januar 2018)
»Uns läuft die Zeit weg«Senne-Plastik hofft auf Erweiterung des Gewerbegebiets Schierbusch in Hövelhof(Westfalen-Blatt, 5. Januar 2018)
Bezirksregierung bleibt beim NeinBehörde kritisiert Hövelhofs Pläne zur Erweiterung des Gewerbegebiets Schierbusch(Westfalen-Blatt, 24. November 2017)
Hövelhofer Wald soll für Firmen-Erweiterungen weichenAntrag der Hövelhofer CDU fordert Erweiterungsmöglichkeiten für Betriebe zwischen Hövelrieger und Bielefelder Straße. Bürgermeister nimmt neue Landesregierung in die Pflicht(Neue Westfälische, 5. Oktober 2017)
Bürgerprotest: 594 Unterschriften gegen das Gewerbegebiet in Stukenbrock-Senne Sicher sind bisher erst zehn Hektar. Weitere Flächen müssen hinzugekauft werden – und da sperren sich einige Grundstückseigner(Neue Westfälische, 13. Juli 2017)
Gegner übergeben 594 UnterschriftenProtest gegen das Gewerbegebiet in Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 12. Juli 2017)
Grüne fordern Planungsstopp in Stukenbrock-SenneInterkommunales Gewerbegebiet: Bürger nutzen die Anwohnerfragestunde, um sich über den Stand des Verfahrens zu informieren. Die Eigentümer überlegen, wie sie jetzt weitermachen wollen(Neue Westfälische, 25. Mai 2017)
Gewerbepark-Fläche gilt als vorbelastetDie Landesregierung kann noch bis Ende Juni ihre Zustimmung zum Interkommunalen Gewerbegebiet in Stukenbrock-Senne verweigern. Die Vorbereitungen werden aber unverdrossen vorangetrieben(Neue Westfälische, 11. Mai 2017)
Protest gegen interkommunales GewerbegebietGrundstückseigner wollen nicht verkaufen / Gegner protestieren mit Bannern / Hövelhofer Bürgermeister rechnet mit Preispoker(Neue Westfälische, 30. April 2017)
Widerstand gegen das Gewerbegebiet bekommt ein BannerAnwohner, Grundstückseigentümer und Mieter lehnen Pläne für den Ortsteil Stukenbrock-Senne ab. Hövelhofs Bürgermeister sieht die Stadtverwaltung SHS in der Pflicht(Neue Westfälische, 29. April 2017)
Anlieger in der Senne: »Hier nicht!«Protest gegen ein interkommunales Gewerbegebiet in Stukenbrock Senne inmitten der Naturschutzgebiete(Westfalen-Blatt, 28. April 2017)
Eigentümer wollen ihr Land behaltenInterkommunales Gewerbegebiet: Gegen die Pläne für Stukenbrock-Senne formiert sich Widerstand. Sieben Grundstückseigentümer wollen weder Land verkaufen noch darüber verhandeln. Die Stadt muss nun reagieren(Neue Westfälische, 22. April 2017)
Protest gegen Gewerbegebiet Sieben Eigentümer in Stukenbrock-Senne wollen ihr Land nicht verkaufen(Westfalen-Blatt, 19. April 2017)
Historischer TagDrei Kommunen aus drei Kreisen gründen Gewerbepark Senne GmbH – Olaf Junker Geschäftsführer(Westfalen-Blatt, 14. Februar 2017)
Vögel gefährden Entstehung von Gewerbegebiet in Stukenbrock Interkommunales Gewerbegebiet: Bevor an der Paderborner Straße gebaut werden kann, müssen Ausgleichsflächen für Heide- und Feldlerchen ausgewiesen werden und die Tiere sich dort auch ansiedeln(Neue Westfälische, 9. November 2016)
Feld- und Heidelerche brauchen SchutzAusgleich für das interkommunale Gewerbegebiet Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 9. November 2016)
Bei Gewinnen kassiert Hövelhof 45 ProzentInterkommunales Gewerbegebiet(Neue Westfälische, 1. Oktober 2016)