Am 28.9.2022 besichtigen wir – Partner sind ebenfalls möglich – die Gedenkstätte Stalag 326. Beginn ist um 18.00 Uhr am Ehrenfriedhof. Die Besichtigung wird ca. 2 h dauern. Anschließend möchten wir im Schützenhaus noch mit Würstchen und Getränken einen kleinen Abschluss machen.
Der Unkostenbeitrag wird bei ca. 5€ liegen.
Zum Betreten des Geländes des Polizeiausbildungsinstitutes müssen wir die Anzahl der Personen mit Namen vorher anmelden. Daher ist eine Anmeldung bis zum 25.9.2022 beim Brudermeister Frank Hachmann erforderlich.
Per Email: schuetzen(at)stukenbrock-senne.de
Tel.: 0160 91880898
Nach der neuen, ab dem 20. August gültige Corona-Verordnung, können wir unsere Generalversammlung am 28.8.2021 wie geplant im Schützenhaus durchführen!
Wir beginnen um 18.30 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst vor der Schützenhalle (Antreten um 18.15 Uhr am Schützenplatz).
Anschließend um ca. 19.30 Uhr beginnen wir mit der Generalversammlung
Für die genaue Planung (Imbiss) bitten wir um Anmeldung bis zum 22.8.2021 per Email unter schuetzen@stukenbrock-senne.de oder telefonisch unter 0160 91880898 beim Brudermeister Frank Hachmann.
Ausgefallene Ehrungen unserer Jubilare aus 2020/21
Es gilt die 3G-Regel: Negativtest, Genesen oder Geimpft und die AHA-Regeln.
Es besteht weiterhin unabhängig von Inzidenz-Werten und für alle Personen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Innenräumen mit Publikumsverkehr, in Warteschlangen außer am Sitzplatz.
Sommerfest
Zusätzlich möchten wir noch ein kleines Sommerfest durchführen. Dies findet am:
8.8.2021 am Schützenhaus im Freien ab 15.00 Uhr statt!
Als musikalische Untermalung konnten wir die Tanzband Vertigo gewinnen:
Tanzband Vertigo
Für Hüpfburg, Kaffee, Kuchen, Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Das Sommerfest wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW mit dem Förderprogramm „Neustart miteinander“.
Hinweis!
Für beide Veranstaltungen gilt zum derzeitigen Stand der Verordnungen vom 24.7.2021: Negativtest, Genesen oder Geimpft!
Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Testerfordernis generell ausgenommen.
Testmöglichkeit besteht an der mobilen Teststation am Zoo-Safaripark.
Gestern wurde der ca. 20-minütige Dokumentationsfilm über Stukenbrock-Senne in einer Zoom-Konferenz präsentiert und kann ab heute auf der Homepage des Verein „Unser Dorf Stukenbrock-Senne“ angesehen werden.
Für den Bauleitplan für den Gewerbepark Senne ist jetzt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit eingeleitet worden. Seit einer Woche und bis einschließlich 11. November können Bürger den Plan einsehen und ihre Bedenken und Anregungen formulieren.
Die Stadt SHS hat auf Ihrer Homepage die entsprechenden Informationen hinterlegt.
Hier die direkten Links zu den Dokumenten.
BPL Nr. 46 „Gewerbepark Senne“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit/Behörden u. sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 3 (1) i.V.m. § 4 (1) und § 2 (2) BauGB
Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Bürgerversammlung zum derzeitigen Planungsstand des Gewerbeparks Senne stattfinden konnte, hat die Stadt SHS die Sitzung des Wirtschafts-, Marketing- und Stadtentwicklungsausschusses am 11.05.2020 auf Video aufgenommen.
Der Planungsstand wurde der Politik vorgestellt und Fragen konnten beantwortet werden.
Um 29.9.2018 findet ab 11Uhr das 2. Wild-und Weinfest zum 50. Betriebsjubiläum unserer Fleischerei Austermeier statt. Dazu sind auch die St. Achatius Schützen herzlich eingeladen.
8.10.2018 -Bürgerforum – „Älter werden in Stukenbrock-Senne“
Am Montag, den 08.10.2018 um 19:00 Uhr wird in unserem Pfarrheim das Ergebnis der Fragebogenaktion „Älter werden in SHS“ durch die Stadtverwaltung, Frau Vornholt und Frau Brock, präsentiert und im Bürgerforum die Detailergebnisse für Stukenbrock-Senne vorgestellt. In einer offenen Diskussion sollen weitergehende Bedarfe aufgenommen und mögliche Ideen/ Lösungsansätze für Stukenbrock-Senne besprochen werden. Das zukunftsorientierte Bürgerforum ist auch für jüngere Personen bei uns aus der Senne von Bedeutung und wir möchten um eine starke Teilnahme von Jung und Alt an dieser wichtigen Veranstaltung bitten.