Alle Beiträge von Frank Hachmann

Weihnachtsgrüße 2022

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen und Fahnenschwenker,

nach zwei Jahren ohne Schützenfeste konnten wir in diesem Jahr unsere Jubiläumsfeier zum 100 (+1) -jährigen Bestehen der St. Achatius Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne nachholen. Leider bereiten uns die Auswirkungen durch den Urkrainekrieg neue Sorgen. Die steigenden Energiepreise wirken sich in allen Bereichen des Alltags aus. Hoffen wir, dass der Krieg und das Leid der Menschen in der Ukraine ein baldiges Ende finden wird.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das Verständnis und die Geduld in diesen anstrengenden Zeiten.

Allen Schützen und Jungschützen mit Ihren Familien sowie den Aktiven der Fahnenschwenker- und der Schießgruppe wünschen wir ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viel Gesundheit wünscht der gesamte Vorstand euch und euren Familien.

Generalversammlung 14.1.2023 – Tagesordnung

Antreten zur Messe am 14.1.2023:

  • 18.15 Uhr am Dorfplatz

Generalversammlung ab 19.30 Uhr im Schützenhaus

Tagesordnung

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht des 1. Schriftführers
    4. Bericht des 1. Kassenführers
    5. Bericht der Kassenprüfer
    6. Neuaufnahmen
    7. Wahlen zum Vorstand
        • 1. Brudermeister
        • 1. Kassenführer
        • 1. Schriftführer
        • Oberst 
        • 1. Schießmeister
        • Zeremonienmeister
        • Fähnrich
        • Fahnenoffizier
        • Fahnenoffizier
        • Königsadjutant
    8. Wahl der Kassenprüfer für das Jahr 2023
    9. Ehrungen
    10. Bericht des 1. Schießmeisters
    11. Bericht des Jungschützenmeisters
    12. Bericht des Vereinsvorsitzenden zur Förderung der St. Achatius-Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne e.V.
    13. Verlesen der Spender 2022
    14. Verschiedenes
      1. Bierspenden – Preisanpassung
      2. Abfrage 2. Jahr für Ex-/Alt-König
      3. Karitativer Arbeitskreis
      4. Termine

Mitgliederversammlung „Unser Dorf Stukenbrock-Senne e.V.“

Die diesjährige Jahresmitgliederversammlung vom Dorfgemeinschaftsverein „Unser Dorf Stukenbrock-Senne e.V. “ findet am

Donnerstag, den 10.11.2022 um 19:30 Uhr im Schützenhaus Stukenbrock-Senne

statt.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle Bewohnerinnen und Bewohner aus Stukenbrock-Senne sind zu diesem Termin recht herzlich eingeladen.

In einem offenen Dialog soll  über die aktuellen Themen und Schwerpunkten 2023, die den Stadtteil Stukenbrock-Senne z. Zeit betreffen (Gewerbepark, Gedenkstättenplanung, Dorfentwicklung, Infrastruktur  u. Lebensqualität in Stukenbrock-Senne) gesprochen werden.

„Unser Dorf Stukenbrock-Senne e.V.“ freut sich über eine zahlreiche Teilnahme aus dem Dorf.

Bezirksverbandstag am 19.11.2022

Der diesjährige Bezirksverbandstag am 19.11.2022 wird dieses Jahr in Sennelager stattfinden:

  • Beginn 14.00 Uhr
  • Schützenmesse in der Schützenhalle
  • Nur Einzug der Fahnen und Standarten in die Schützenhalle (kein Antreten, kein Marsch)
  • Kleiner Imbiss (ca. 17.30Uhr)
  • Gemütliches Beisammensein und Ausklang

Es wird ein Bus fahren. Die genauen Abfahrtszeiten werden später noch bekannt geben (voraussichtlich ca. 13.30 Uhr).

Bitte um kurzfristige Anmeldung beim Brudermeister Frank Hachmann (Tel.: 016091880898 oder per Mail schuetzen(at)stukenbrock-senne.de!

Brauereibesichtigung bei Schlossbrauerei Rheder in Brakel am Montag, 31. Oktober 2022 ­

Eine Brauereibesichtigung am Vorabend des Feiertags Allerheiligen hat bei uns in der Bruderschaft schon eine gewisse Tradition erlangt. Im Jahr 2011 haben wir die Privatbrauerei Ernst Barre („Barre Bräu“) in Lübbecke besucht, im Jahr 2016 waren wir bei der Pott’s Brauerei in Oelde.

In diesem Jahr wird uns die Besichtigung am 31. Oktober in die Gräflich von Mengersen’sche Dampfbrauerei Rheder („Schlossbrauerei Rheder“) nach Brakel-Rheder führen. Der Bus wird um 15:30 Uhr in Stukenbrock-Senne an den üblichen Haltestellen starten, Beginn der Führung durch die Brauerei ist um 17:00 Uhr. Bei der anschließenden Verköstigung der Bierspezialitäten wird zur Stärkung Schnitzel mit Zigeunersauce, Gemüse und Kartoffelgratin gereicht.

Die Rückfahrt ist zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr vorgesehen. Nach Rückkehr in Stukenbrock-Senne sollte an dem Abend vermutlich auch noch ein gemütlicher Ausklang im Schützenhaus möglich sein.

Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 50 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Führung durch die Brauerei sowie die zweistündige Bierverköstigung mit Essen, die Busanreise sowie auch die Getränke im Bus. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt.

Anmeldungen erfolgen durch Überweisung des Teilnehmerbeitrags auf das Konto unserer Bruderschaft. Die Kontonummer kann per Mail über „schuetzen(at)stukenbrock-senne.de“ angefordert werden.

Besichtung Gedenkstätte Stalag 326 am 28.9.2022

Am 28.9.2022 besichtigen wir – Partner sind ebenfalls möglich – die Gedenkstätte Stalag 326. Beginn ist um 18.00 Uhr am Ehrenfriedhof. Die Besichtigung wird ca. 2 h dauern. Anschließend möchten wir im Schützenhaus noch mit Würstchen und Getränken einen kleinen Abschluss machen.
Der Unkostenbeitrag wird bei ca. 5€  liegen.

Zum Betreten des Geländes des Polizeiausbildungsinstitutes müssen wir die Anzahl der Personen mit Namen vorher anmelden. Daher ist eine Anmeldung bis zum 25.9.2022 beim Brudermeister Frank Hachmann erforderlich.
Per Email: schuetzen(at)stukenbrock-senne.de
Tel.:
0160 91880898

Treffpunkt um 18.00 Uhr am Ehrenfriedhof!

Bundesfest in Ostenland (9. bis 11. September) ­

Unter dem Motto „Offen für die Zukunft“ wird das diesjährige Bundesschützenfest in Ostenland stattfinden. Dieses auch für den Bezirk Paderborn-Land herausragende Ereignis beginnt mit einem Festabend am Freitag, 9. September im großen Festzelt, zu dem die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Paderborn-Land ganz besonders eingeladen sind. Hauptact ist die Band „Die Draufgänger“.

An diesem Festabend und dem zuvor stattfindenden großen Zapfenstreich werden wir mit Partner/-in teilnehmen. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro. Wir werden diese für die Teilnehmer unserer Bruderschaft im Paket bestellen. Dafür sind Anmeldungen bis spätestens 14. August erforderlich (per E-Mail an schuetzen@stukenbrock-senne.de oder telefonisch beim Brudermeister Frank Hachmann unter 0160-91880898). Der Bus steuert ab 18:15 Uhr die oben genannten Haltestellen an. Die Rückfahrt ist für 0:30 Uhr vorgesehen.

Festmarsch am Sonntag, 11. September
Am Sonntag nimmt die St. Achatius-Schützenbruderschaft am großen Festumzug teil, der mit einem feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr beginnt. Der Bus fährt die oben genannten Haltestellen ab 8:45 Uhr an.

Weitere Infos zum Bundesfest: www.bundesfest2022.de
­