Geschichte soll erlebbar werdenKulturhistorische Arbeitsgruppe des Vereins „Unser Dorf Stukenbrock-Senne“ hat mit Zeitzeugen gesprochen. Das Dorffest soll im Herbst oder Anfang 2021 nachgeholt werden.(Neue Westfälische, 8. Juni 2020)
Als Barzel Franz-Josef Strauß überzeugteÜber die Geschichte von Stukenbrock-Senne: Dreharbeiten auf dem Truppenübungsplatz(Westfalen-Blatt, 8. Juni 2020)
Senner Dorfmitte wird aufgehübschtEs werden deutlich mehr Touristen erwartet, wenn die Gedenkstätte aufgewertet worden ist. Dann soll sich Stukenbrock-Senne von seiner besten Seite zeigen.(Neue Westfälische, 6. Februar 2020)
Struktur für die gute StubePlan für den Ortskern Stukenbrock-Sennes vom Forellkrug bis zum Ehrenfriedhof(Westfalen-Blatt, 6. Februar 2020)
Fröhlich, dankbar, modern und tolerantAlltagsmenschen definiert: alle fünf Ortsteile ergeben eine Stadt mit Charakter(Westfalen-Blatt, 10. Oktober 2019)
Stukenbrock-Senner hat die Gemeinschaft im SinnHermann-Josef Brummelte fühlt sich dem Ehrenamt verpflichtet. Ein ganz besonderes ist im Mai dazugekommen(Neue Westfälische, 10. September 2019)
Anwohner bezweifeln WirkungVerkehrsberuhigung der Senner Straße verschoben – Warten auf Gesetzesänderung(Westfalen-Blatt, 5. Juli 2019)
Stadt SHS geht auf Bürgerwünsche einEs geht um Fahrradschutzstreifen, Straßenausbau und Verkehrsberuhigung. Letztere wollen viele Stukenbrock-Senner zur Überraschung von Politik und Verwaltung nun doch nicht mehr(Neue Westfälische, 4. Juli 2019)
Wird die Senne bald dichtgemacht?Truppenübungsplatz: Ändern sich die britischen Pläne für den Truppenübungsplatz, drohen ab 2020 Vollsperrungen der Durchfahrtsstraßen in der Senne. Dorfgemeinschaft Stukenbrock-Senne hofft auf eine Lösung(Neue Westfälische, 7. Juni 2019)
BMX-Experte trainiert Stukenbrocker KinderTraining: Der Bielefelder Kai Schugk will die Jugend an Rennen heranführen. „Unser Dorf Stukenbrock-Senne“ und PSV stehen gemeinsam hinter dem Angebot. Fest zum Start des Angebots am 24. Mai(Neue Westfälische, 18. Mai 2019)
BMX-Fahrer heben abDorfverein, PSV und Kai Schugk trainieren die »Emsrenner«(Westfalen-Blatt, 18. Mai 2019)
Erneuter Vorstoß scheitertRadweg an der Paderborner Straße (L756) ist derzeit nicht geplant(Westfalen-Blatt, 9. November 2018)
Bürgerbeteiligung ist gefragtZehn Jahre Dorfentwicklung in Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 26. März 2018)
Viele Pläne für Stukenbrock-SenneInformationsabend: Die Zeltstadt soll im Juni abgebaut werden. Bürger in Stukenbrock-Senne sollen ihre Breitband-Geschwindigkeit messen.(Neue Westfälische, 26. März 2018)
Ihr Dorf bewegt die SennerSeit zehn Jahren sorgt Bürgerengagement für die Entwicklung(Westfalen-Blatt, 23. März 2018)
Jetzt geht’s an die UmsetzungAbschlussveranstaltung der Entwicklungskonzepte IKEK und ISEK in Schloß Holte-Stukenbrock(Westfalen-Blatt, 17. Februar 2018)
Der nächste Schritt zum StadtausbauEntwicklungskonzept: Stadtplaner und Verwaltung stellen Abschlussbericht vor.Die Förderanträge werden derzeit aktualisiert. Im Sommer sollen erste Bescheide eintreffen(Neue Westfälische, 17. Februar 2018)
Mehr LebensqualitätFDP-Bürgerpreis für die beiden Dorfgemeinschaften Liemke und Stukenbrock-Senne(Westfalen-Blatt, 22. Januar 2018)
Bürgerpreise für die DorfentwicklerNeujahrsempfang: FDP ehrt das Engagement für die Heimat und zeichnet die Dorfentwickler Liemke und die Mitglieder des Vereins „Unser Dorf“ in Stukenbrock-Senne aus(Neue Westfälische, 22. Januar 2018)
„Unser Dorf hat Zukunft“ – FDP vergibt Bürgerpreis DorfentwicklungDorfentwicklung, Unser Dorfadmin „Unser Dorf hat Zukunft“ – FDP vergibt Bürgerpreis(Homepage der FDP Schloß Holte-Stukenbrock, 21. Januar 2018)
Ortsteile können attraktiver werdenOrtsplaner stellen die Ergebnisse der Workshops und Foren aus den Stadtteilen Sende, Liemke und Stukenbrock-Senne vor. Der Plan einer Klimaschutzsiedlung wird abgelehnt.(Neue Westfälische, 28. September 2017)
Kommission „Unser Dorf hat Zukunft“ bereist Stukenbrock-Senne und Liemke (Neue Westfälische, 13. September 2017)
Gemeinsame Sache der GenerationenJury in Stukenbrock-Senne: »Für unser Dorf, für unsere Kinder, für unsere Zukunft«(Westfalen-Blatt, 13. September 2017)
„Unser Dorf hat Zukunft“ – Liemke und Stukenbrock-Senne stellen sich der JuryDie Kommission des Kreises Gütersloh informiert sich über die Zukunftsprojekte und -pläne in Stukenbrock-Senne und Liemke. Die Wapelaue fällt besonders auf.(Neue Westfälische, 13. September 2017)