April |
||
Sa. | 2.4. | Frühjahrsputz auf dem Schützenplatz 9 Uhr |
Sa. | 2.4. | Mitgliederversammlung Förderverein 20.00Uhr im Schützenhaus |
Sa. | 9.4. | Palmsonntag Kirchgang / Antreten 18.15 Uhr Generalversammlung ab 19.30 Uhr Schützenhaus |
So. | 17.4. | Ostern Kirchgang / Antreten 10.45 Uhr 19 Uhr Osterfeuer bei Fam. Wulf |
So. | 24.4. | Maibaumfest Stukenbrock Antreten 13.45 Uhr |
Sa. | 30.4. | Aufbau Vogelschießen 15 Uhr |
Mai |
||
So. | 1.5. | Vogelschießen und Jungschützenprinzenschießen Antreten 14.30 Uhr Aufbau 9 Uhr |
Fr. | 6.5. | Patenschaftsfeier Stadt SHS / Reservistenkompanie der Bundeswehr 6./203. Antreten 17.45 Uhr Schützenplatz Stuk.-Senne |
Sa. | 7.5. | Jubiläumsfestabend Einlass ab 18.30Uhr Aufbau Do. 17.00 Uhr , Sa. 9 Uhr Aufräumen: So. 11.00 Uhr |
Sa. – Mo. | 14. bis 16.5. | Schützen- und Patronatsfest Aufbau Sa. 9 Uhr / So. 10 Uhr Abbau: Di. 9 Uhr und Mi. 17 Uhr Antreten Sa. 17.15 Uhr So. 14.45 Uhr Mo. 7.45 Uhr und 17.30 Uhr |
Alle Beiträge von Frank Hachmann
Terminabsagen
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen und Auflagen müssen wir die Termine im Januar und Februar 2022 verschieben, bzw. absagen.
Dies betrifft:
- Jahreshauptversammlung der Jungschützen am 15.1.22
- Vorstellung und Präsentation Konzeptplan Jägergrund / Dorfmitte am 19.1.22
- Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21.1.22
- Generalversammlung am 22.1.22
- Winterball am 12.2.22
Die Versammlungen werden wir im Laufe des Jahres nachholen. Bitte die Hinweise in der Presse und auf der Homepage beachten!
Sternsinger-Aktion 2022 in Stukenbrock-Senne
Am 8. Januar werden nach der Ausendung um 10.00Uhr die Sternsinger die Familien in Stukenbrock-Senne besuchen.
Die Könige bitten um Spenden für notleidende Kinder.
Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln werden sie mit großem Abstand an den Haustüren den Segensgruß sprechen.
Weihnachtsgrüße 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen und Fahnenschwenker,
unser 100-jähriges Jubiläumsjahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Leider konnten auch in unserem Jubiläumsjahr die Schützenfeste wieder nicht stattfinden. Zumindest bestand im Herbst die Möglichkeit beim Sommerfest das 100-jährige Jubiläum im kleinen Kreis zu feiern. Wir hoffen das wir im Mai 2022 endlich wieder mit unserem Schützenfest die Schützenfest-Saison starten und auch die Jubiläumsfeier nachholen zu können.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das Verständnis und die Geduld in diesen anstrengenden Zeiten.
Allen Schützen und Jungschützen mit Ihren Familien sowie den Aktiven der Fahnenschwenker- und der Schießgruppe wünschen wir ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Freuen wir uns schon jetzt auf die schönen Stunden, wenn wir bald wieder persönlich ins Gespräch kommen können.
Viel Gesundheit wünscht der gesamte Vorstand euch und euren Familien.
Ergebnisse Obristenpokalschießen 2021
Das Pokalschießen & Grünkohlessen fand unter 2G-Plus Regeln statt.
Pokalschießen 2021:
- Oberistenpokal :
- Karl-Heinz Deppe mit 48 Ringen und einen Teiler von 4
- Markus Overkemping mit der gleichen Anzahl von Ringen jedoch einem Teiler von 114
- Christian Brinkmann ebenfalls 48 Ringe und einen Teiler 147
- Königspokal: Josef Biermeier mit 28 Ringen.
- Heinz Backhove-Pokal: Julius Erichsmeier.
- Prinzenpokal: Ralf Hachmann mit 30 Ringen
Vereinsmeisterschaften 2021 :
- Vereinsmeister Schützenklasse: Daniel Pott mit 135 Ringen
- Wenzel-Henkenmeier Pokal: BM Frank Hachmann 111 Ringe
- Altersklasse aufgelegt: Josef Biermeier 295 Ringe
- Damenklasse: Christina Rudolphi 112 Ringe
- Damenklasse aufgelegt: Gabriele Hunke 287 Ringe
- Jugend: Julius Erichsmeier 104 Ringe
- Schüler freistehend: Felix Hachmann 123 Ringe
- Schüler aufgelegt: Tony Linde 117 Ringe
Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch!
Hinweise zu den anstehenden Terminen
Die neue NRW Corona-Verordung ist seit gestern dem 23.11.2021 veröffentlich und ab heute den 24.11.2021 gültig.
Der 2. Trainingsabend zum Obristenpokalschießen am 26.11. 2021 und das Treuversprechen mit anschließendem Grünkohlessen am Samstag den 27.11.2021 finden wie geplant, aber unter 2G-Plus, statt.
Das heißt, dass zusätzlich zum Impfnachweis ein offzieller Schnelltest (nicht älter als 24h!) erforderlich ist. Dies muss und wird beim Zutritt kontrolliert werden.
Den digitalen Impfnachweis und Testnachweis bitte nicht vergessen!
Bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 15Jahren ist nur ein Schnelltest erforderlich.
Testmöglichkeiten (mit Voranmeldung!):
- Hövelhof im Testzentrum am Pfarrheim
- Hövelhof am Schützen- und Bürgerhaus
- Schloß Holte-Stukenbrock Corona-Testzentrum an der Hauptstraße 9 – 11 (Lütkepicht)
- Schloß Holte-Stukenbrock – Apotheke am Holter-Kirchplatz
- Schloß Holte-Stukenbrock – Pollhans-Apotheke
Zur Info:
Beide Veranstaltungen hätten auch unter 2G stattfinden können. Da die Zahlen aktuell aber sehr hoch liegen, haben wir uns vom Vorstand dazu entschlossen, uns zusätzlich vorher testen zu lassen.
Damit sollten wir auf der sicheren Seite liegen, auch wenn die letzte Impfung schon etwas länger her sein sollte.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Jubiläum in Stukenbrock-Senne – 125 Jahre St. Achatius-Kirche
Im November 2021 feiert unsere St. Achatius Kirche in Stukenbrock-Senne ihr 125-jähriges Bestehen.
Dieses Jubiläum wird im kleineren Rahmen im Vorabendgottesdienst am Samstag, den 06.11. 2021 um 18:30 Uhr in unserer St. Achatius Kirche gefeiert.
Im Anschluss wird zu einem kleinen Umtrunk und offenem Austausch im Pfarrheim eingeladen.
Der Abend incl. Gottesdienst wird unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung (3G-Regelung) eingeplant.
Die St. Achatius Schützenbruderschaft tritt hierzu um 18:15 Uhr am Dorfplatz an.
Teilnahme am Kaiserball der Bürgerschützengilde Augustdorf
Die Bürgerschützengilde Augustdorf feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Vereinsjubiläum. Hierzu ist die Bruderschaft am 16.10.2021 zum Kaiserball im Soldatenheim OASE in Augustdorf eingeladen.
Einlaß ab 18.30Uhr – Beginn 19.30Uhr
Abfahrt ca. gegen 18:30Uhr
Es gelten die 3G-Regeln.
Bitte Rückmeldung beim Brudermeister wer mit kommen kann und möchte!
Email: frank.hachmann(at)web.de oder per Telefon 0160 91880898
Generalversammlung – Sommerfest 2021
Nach der neuen, ab dem 20. August gültige Corona-Verordnung, können wir unsere Generalversammlung am 28.8.2021 wie geplant im Schützenhaus durchführen!
Wir beginnen um 18.30 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst vor der Schützenhalle (Antreten um 18.15 Uhr am Schützenplatz).
Anschließend um ca. 19.30 Uhr beginnen wir mit der Generalversammlung
Für die genaue Planung (Imbiss) bitten wir um Anmeldung bis zum 22.8.2021 per Email unter schuetzen@stukenbrock-senne.de oder telefonisch unter 0160 91880898 beim Brudermeister Frank Hachmann.
Besondere Themen:
- Verabschiedung Institutionelles Schutzkonzept (Zur Einsichtnahme bitte anklicken)
- Ausgefallene Ehrungen unserer Jubilare aus 2020/21
Es gilt die 3G-Regel: Negativtest, Genesen oder Geimpft und die AHA-Regeln.
Es besteht weiterhin unabhängig von Inzidenz-Werten und für alle Personen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Innenräumen mit Publikumsverkehr, in Warteschlangen außer am Sitzplatz.
Sommerfest
Zusätzlich möchten wir noch ein kleines Sommerfest durchführen. Dies findet am:
- 8.8.2021 am Schützenhaus im Freien ab 15.00 Uhr statt!
Als musikalische Untermalung konnten wir die Tanzband Vertigo gewinnen:

Für Hüpfburg, Kaffee, Kuchen, Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Das Sommerfest wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW mit dem Förderprogramm „Neustart miteinander“.
Hinweis!
Für beide Veranstaltungen gilt zum derzeitigen Stand der Verordnungen vom 24.7.2021: Negativtest, Genesen oder Geimpft!
Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Testerfordernis generell ausgenommen.
Testmöglichkeit besteht an der mobilen Teststation am Zoo-Safaripark.
Spendenaktion Hochwasserkatastrophe NRW und Rheinland-Pfalz
Wir leben Gemeinschaft – Jung und Alt! Unter diesem Motto rufen der BHDS, der BdSJ und der Schießsport im DV Paderborn sowie der Kreisschützenbund Büren, der Schützenkreis Gütersloh und der Kreisschützenbund Lippstadt zu einer gemeinsamen Spendenaktion für die Flutopfer auf.